PRAXISTOOL: Feedbackrunden gestalten, Teil 2
In Teil 2 zu den Feedbackrunden stelle ich euch noch einige Methoden vor, wie ihr Feedbackrunden mit einer Gruppe gestalten könnt. Außerdem geht es darum, das Feedback, welches ihr von …
In Teil 2 zu den Feedbackrunden stelle ich euch noch einige Methoden vor, wie ihr Feedbackrunden mit einer Gruppe gestalten könnt. Außerdem geht es darum, das Feedback, welches ihr von …
In meinem Tutorial zum Thema “Feedbackrunden gestalten, Teil 1”, hab ich euch die Feedback-Skala vorgestellt. Anstatt einer Skala könnt ihr auch eine Zielscheibe verwenden und diese sogar in unterschiedliche Bereich …
Wenn ich mit viel Zeit und Kreativität ein Programm für andere Menschen entwickelt und vorbereitet habe, dann möchte ich hinterher gerne wissen, ob dass, was ich mir überlegt habe, auch …
Hier ist es, mein letztes Video der Reihe “Veränderungen gestalten”. Damit du besser einschätzen kannst, wie du Veränderungen in deinem Ehrenamt zielgerichtet anstößt, stelle ich dir in diesem Video die …
Auf ein Feedback gut zu reagieren, ist fast genauso schwer, wie ein gutes Feedback zu geben. Herausfordernd wird es vor allem dann, wenn das Feedback, was du erhältst, nicht nach …
Ein konstruktives Feedback zu geben, das kann man gar nicht oft genug üben. Jedenfalls geht es mir so. Denn dann, wenn ich es in der Praxis anwenden möchte, suche ich …
In meiner nächsten Folge dreht sich alles um das Thema “Mitarbeiterkommunikation”. Wie gebe ich ein konstruktives Feedback, wie kritisiere ich am einfühlsamsten und ganz wichtig: Wie kann ich das Engagement …